WSC’ler gewinnen Gorla und Cento auf Wild Lady

Andy und Michael Fastrich sowie Walter Mattes haben die beiden großen Regatten am Gardasee Gorla und Centomiglia auf der Wild Lady von (und mit) Dr. Wolfgang Palm gewonnen. Hier einige Links zu Regattaberichten:

Gorla: Link, Centomiglia: Link

Und hier der “live” Centobericht (WM):

07:30: Auslaufen und „einsegeln“. Wind und Welle nehmen zu (>15kn). Wir setzen die G3.

08:00: Wechsel auf die G4 und ein Reff ins Groß. Es hat mittlerweile ordentlich Welle und nördlich vom Startgebiet (Bogliaco) noch mehr Wind (wir schätzen gut über 20kn).

08:30: Start – Wolfgang Palm steuert uns super über Linie. Wir fahren mit kräftigem Nordwind auf BB Bug Richtung Felsen (bedingt durch unsere Startzone Linksaußen).

08:40: Umlegen auf SB Bug „Crossing“  vor dem ges. Feld. Wind legt auf über 20kn zu.

09:00: Erster kleiner Schaden. Wind >20kn und < 27kn

09:30: Zweiter kleiner Schaden. Wind >23kn und < 30kn

10:00: Kitesurfer springen in ca. 7m Höhe am Heck der Wild Lady vorbei und Grüßen dabei freundlich. Hinter uns segelt die Libera Grifo Abstand ca. 200m. Jan hat beide Schäden repariert. Respekt an die Kiter, Grifo und Jan (der alles z.T. kopfüber repariert hat). Wind >20kn und <33kn.

10:41: Wir runden die Bahnmarke vor Torbole mit einer Halse unter G4 und ausgerefftem Groß. Der Gennaker (A2) wird gezogen. Wind um die 15kn

10:50: Die erste Welle geht voll über Deck. Andi trimmt den Gennaker und sitzt des Öfteren bis zur Hüfte im Wasser. Wind > 25kn und < 33kn. Boatspeed zwischen 20 und 25kn. Ach ja, gute Stimmung an Bord 😉 . Einige Halsen folgen ohne nennenswerte Probleme (Halsen bedeutet hier: Canting Kiel in die Mitte, Gennaker durch grinden schiften, Gennaker mit Winschkurbel trimmen, Canting Kiel hoch ginden, Gennaker wieder mit dem Grinder trimmen – das Boot sollte hierbei nicht umfallen). Bilder oder Filme von unserem Downwindritt sind hoffentlich bald im Internet.

11:42: Wir stehen (!!) vor der nächsten Bahnmarke. Bogliaco erweist sich wieder als windfreie Zone egal wie es sonst wo am Gardasee ballert. Na ja, wir als Bodenseesegler sind das gewohnt und reagieren gelassen während unsere italienischen Mitsegler (L. Valerio und G. Cassinari) eher nervös scheinen. Von Norder nähert sich die Clandesteam (!!).

11:50: Wir kommen die notwendigen 100m voran und wieder in den kräftigen Nordwind mit ca. 15kn und segeln Richtung Descencano. Boot lenzen, aufräumen, essen, trinken usw. sind nun an der Reihe.

13:40: Wechsel vom A3 auf das Top Vorsegel (GTop).

13:42: Wir runden die Bahnmarke vor Descencano sehr langsam (unter max. Besegelung GTop) bei ca. 5kn Wind.

14:00: von den ehemals 33kn Wind sind noch 3kt übrig und wir schleichen Richtung Ziel (= Start vor Bogliaco)….

15:00 … können aber den Leichtwindgennaker ziehen und entfernen uns kontinuierlich von der teilweise recht nahe gekommenen Libera Clandesteam (selbige hockt vor Descencano in der Flaute fest)…

16:27 … um als „First Ship Home“ ins Ziel zu fahren!!!!!!!!!!!!! Vorsrung vor Clandesteam gute 30min.

16:30 Jubel, Blumen, Sekt, Glückwünsche – ca. 50 Boote begleiten die Wild Lady Richtung Hafen.

16:45 Im Hafen lassen wir uns feiern. Interviews werden gegegeben. Das volle Programm eben.

Fazit: Initiator, Eigner und Steuermann Wolfgang Palm kann zu Recht stolz sein!

Eine Cento (und Gorla) mit zwei Siegen und vielen Eindrücken. Die Wild Lady war phantastisch, Crew und Manöver super. Ebenfalls hervorragend war das Zusammenspiel von den mitsegelnden „Local Heros“ Luca Valerio und Giovanni Cassinari mit Eigner und Stammcrew.

Wolfgang Palm (Yacht Club Langenargen) war zum 2. Mal bei der Cento „First Ship Home“ und erstmalig Sieger.